Skip to main content

Systemtray — Ordnung kann so einfach sein

„Gekauft werden kann nur, was auch gese­hen wird!“ Diese einfa­che Erkennt­nis ist maßge­bend für den Verkaufs­er­folg von Produk­ten. Klar ist: Wenn Produkte im hinte­ren Regal­be­reich stehen, können sie von Shop­pern schlech­ter wahr­ge­nom­men und erreicht werden. Langes Suchen oder sich gar verren­ken, um an den gewünsch­ten Arti­kel zu gelan­gen, führt nicht nur zu Frust bei Shop­pern, sondern im Endergeb­nis auch zu Kauf­ab­brü­chen. Das wiederum wirkt sich auf die Umsatz­zah­len des Handels aus. So entsteht Unzu­frie­den­heit auf allen Seiten. Und auch die Marken­her­stel­ler stehen im wahrs­ten Wort­sinn „im Dunkeln“, wenn sich ihre Produkte in unauf­ge­räum­ten Regal­plät­zen in der hinters­ten Ecke verber­gen.

In 5 Schritten zur perfekten Produktpräsentation

Durch eine zusätz­li­che Perfo­ra­tion an der Rück- und/oder Unter­seite der Trans­port­ver­pa­ckung zur Durch­füh­rung des POS‑T Waren­vor­schubs wird Ihr Stan­dard-Tray zum POS‑T System­tray. Als „Einmal-Inves­ti­tion“ sind die Regale mit dem spezi­el­len POS Waren­vor­schub für den „Tray-Betrieb“ auszu­rüs­ten.

Das macht unsere Systemtray so besonders

Manch­mal reicht eine kleine Idee, um Dinge grund­le­gend zu verän­dern. Als POS TUNING Firmen­grün­der im Jahr 1998 den Proto­ty­pen für das System­tray aus Sperr­holz anfer­tigte, hatte er eine Vision. Er wollte mit einfa­chen Mitteln die Waren­prä­sen­ta­tion am Point of Sale verän­dern. Mit dieser Idee schuf er den Grund­stein für eine Revo­lu­tion im Handel. Mitt­ler­weile hat sich das System­tray welt­weit etabliert und bekannte Marken wie Maggi oder Knorr setzen auf die Erfin­dung aus Ostwest­fa­len. Und bietet dabei so viele Vorteile:

Zeit und Geld sparen
Kunden­freund­li­che Entnahme und einfach Verräu­men.

Kaum Aufwand
Einfa­che Instal­la­tion mit weni­gen Bautei­len in jedem Regal.

FIFO – so schnell und prak­tisch
First in, First out für opti­ma­les Bestands­ma­nage­ment.

Marken­viel­falt
Marken mit mehr Aufmerk­sam­keit posi­tio­nie­ren.

Unter­schied­li­che Tray-Vari­an­ten
Für jedes Produkt das rich­tige System­tray.

POS‑T Systemtray

Problemlöser fürs Regal

Es sind verschie­dene Fakto­ren, die dazu führen, dass Regale unauf­ge­räumt wirken und die Ware teil­weise nicht gut sicht- und erreich­bar ist. Ein großes Problem ist die anhal­tende Mitar­bei­ter­knapp­heit. Es fehlt an Perso­nal. Die weni­gen Mitar­bei­ten­den auf der Fläche müssen in weni­ger Zeit mehr leis­ten. Plano­gramm­än­de­run­gen, Waren­ver­räu­mung und die Behe­bung von Out of Stock-Situa­tio­nen sind echte Heraus­for­de­run­gen für das Team auf der Fläche.

Mit dem System­tray von POS TUNING gehört das händi­sche Verräu­men und Vorzie­hen der Vergan­gen­heit an. Alle System­trays sind zunächst normale Stan­dard-Kartons, die mit Ware gefüllt sind. Der Clou: Auf der Unter­seite der Kartons befin­det sich eine Perfo­ra­tion. Diese wird, vorm Einset­zen in das Regal gelöst und der nun entstan­dene Schlitz wird auf den Waren­vor­schub aufge­setzt, welcher vorher im Regal auf einer Adap­ter-T-Schiene montiert wurde. So entsteht im Hand­um­dre­hen die perfekte Präsen­ta­ti­ons­lö­sung. Das Vorschub­sys­tem drückt die Ware sanft nach vorne und bei jeder Produkt­ent­nahme, rutschen die dahin­ter­lie­gen­den Produkte nach vorne. Das Vorzie­hen entfällt komplett und auch die Befül­lung mit neuer Ware ist einfach und schnell.

POS‑T System­tray in Aktion

Lust auf mehr Infos? Hier sind unsere Produktvideos!

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter weiter­ge­ge­ben werden.

Weitere Infor­ma­tio­nen

POS‑T System­tray
Entde­cken Sie unser POS‑T System­tray in Aktion

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter weiter­ge­ge­ben werden.

Weitere Infor­ma­tio­nen

POS‑T System­tray Instal­la­tion
Entde­cken Sie die einfa­che Montage des POS‑T System­trays

Zeit und Geld sparen: POS‑T Systemtray im Prüftest

Das POS‑T System­tray ein wahrer Game-Chan­ger. Dank der einfa­chen, aber genia­len Konstruk­tion, können Produkte direkt im Karton auf den Waren­vor­schub gesetzt werden und lassen sich perfekt an der Regal­front plat­zie­ren. Das spart sowohl Zeit beim Verräu­men als auch bei der tägli­chen Regal­pflege. In einer Studie der Migros Zürich wurden die Lohn­kos­ten für Regal­pflege und Befül­lung ermit­telt. Dabei wurden jeweils unter­schied­li­che Arten der Tätig­kei­ten neben­ein­an­der betrach­tet. Das Ergeb­nis ist beein­dru­ckend: Wird das System­tray genutzt, lassen sich 10 % der Kosten für diese Tätig­kei­ten einspa­ren.

Wir haben Antworten auf Ihre Fragen!

Was ist das POS‑T Systemtray?

Das System­tray ist eine Präsen­ta­ti­ons­lö­sung, die dafür sorgt, dass Produkte aufge­räumt und sicht­bar im Regal präsen­tiert und plat­ziert werden können.

Warum verbessert das Systemtray den Verkauf?

Weil nur gekauft wird, was auch gese­hen wird! Das System­tray rückt Produkte auto­ma­tisch nach vorne und macht sie für Kunden jeder­zeit sicht­bar und griff­be­reit.

Wie funktioniert das Systemtray?

Alles was Sie brau­chen ist ein Karton. Dieser muss auf der Unter­seite mit einer Perfo­ra­tion verse­hen werden. Wird die Perfo­ra­tion gelöst, entsteht ein Schlitz. Dieser Schlitz ermög­licht das Aufste­cken auf ein im Regal montier­tes Vorschub­sys­tem. Dieses schiebt die Produkte auto­ma­tisch nach vorne, wenn ein Arti­kel entnom­men wird.

Spart das Systemtray wirklich Zeit und Kosten?

Ja, Studien zeigen, dass bis zu 10 % der Kosten für Regal­pflege und Befül­lung einge­spart werden können.

Ist das Systemtray schwer zu installieren?

Nein, es wird einfach auf eine Adap­ter-T-Schiene im Regal gesetzt. Die Hand­ha­bung ist schnell und unkom­pli­ziert.

Unterstützt das Systemtray das FIFO-Prinzip?

Ja, durch den Waren­vor­schub werden ältere Produkte auto­ma­tisch zuerst verkauft. So bleibt keine Ware im hinte­ren Regal­be­reich liegen.

Kann ich das Systemtray individuell gestalten?

Ja, es bietet viele Möglich­kei­ten für Bran­ding und Produkt­in­for­ma­tio­nen, z.B. durch Label­hal­ter oder bedruckte Fron­ten.

Für welche Produkte ist das Systemtray geeignet?

Vorran­gig wird es für Produkte in Tüten­form genutzt. Es lassen sich aber auch andere leicht kipp­ge­fähr­dete Produkte mit dem System­tray präsen­tie­ren. Es gibt verschie­dene Tray-Vari­an­ten für unter­schied­li­che Produkt­ar­ten.

Welche Varianten des Systemtrays gibt es?

Jedes Produkt ist anders und verlangt indi­vi­du­elle Lösun­gen. Das POS‑T System­tray ist in drei Vari­an­ten erhält­lich und bietet für unter­schied­li­che Ansprü­che opti­male Nutz­bar­keit. Es gibt das L‑TRAY (univer­sell einsetz­bar), das Flach­tray mit Öffnung (für flachen Vorschub) und das geschlos­sene Flach­tray (für seit­li­chen Vorschub).

Lassen Sie sich von uns inspirieren!

100 % perfekte Optik und Übersicht auf einen Blick

Mit unse­rem System­tray machen Sie aus Ihrer Trans­port­ver­pa­ckung die perfekte Präsen­ta­ti­ons­ver­pa­ckung. Dank der Kompa­ti­bi­li­tät unse­rer Tech­nik stehen Ihre Produkte immer an der Front ‒ im besten Sicht- und Griff­be­reich des Shop­pers. Entde­cken Sie neue Möglich­kei­ten mit POS TUNING!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns!

POS TUNING kontak­tie­ren