InterTabac
Wir sind dabei, wenn im September die Türen der weltgrößten Fachmesse für die Tabakbranche ihre Tore öffnet! Als langjähriger Partner der Tabakindustrie haben wir immer die richtige Lösung für die optimale Produktpräsentation am Point-of-Sale.
Besuchen Sie uns vor Ort und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen. Wir freuen uns auf Sie!
„Dark Market“ und die optimale Regalplatzausnutzung stehen bei POS TUNING im Fokus.
Wir präsentieren uns auf der InterTabac mit einer breit aufgestellten Lösungspalette.
Bad Salzuflen. (bre) In diesem Jahr zeigt sich POS TUNING wieder einmal als der kompetente Partner für unterschiedlichste Ansprüche in der Präsentation von Tabak- oder Tabakalternativ-Produkten. Mit klassischen als auch digitalen Lösungen schaffen wir es sowohl die traditionellen als auch die modernen Produkte im Tabakregal bestmöglich in Szene zu setzen.
Diese Schwerpunktthemen erwarten die Besucher bei POS TUNING auf der InterTabac.
Kombination von Tradition und Zukunft
Die traditionelle Warenpräsentation – in Kombination mit intelligenter digitaler Technik sagt dem Nutzer, wann ein Facing leer wird, bevor es leer ist. Außerdem ermittelt es, wie hoch der Regalbestand (Inventurbestand) ist oder wie die unterschiedlichen (neuen) Produkte performen. So lassen sich nicht nur Out of Stock Situationen vermeiden, sondern auch Warenbestandsanalysen in Echtzeit durchführen. Diese digitale Technik zeigt POS TUNING in Halle 6 Stand 6.G01.
Regalplatz vs. Produktvielfalt
Regalplatz wird immer mehr zur Herausforderung für die Zukunft. Hierbei geht es insbesondere darum, die Vielzahl neuer Produkte, wie z.B. HNB, Liquid Pods, Liquids, Oraltobacco, oder Shisha Tabak in der 20g-Variante, platzsparend im Tabakregal zu präsentieren. Denn egal ob es sich um Pappschachteln, Pouches, Dosen oder die wachsende E‑Shisha-Kategorie handelt – bestehende Artikel sollen nicht ausgelistet werden und somit wächst der Platzbedarf. Das Regal wächst jedoch nicht mit. POS TUNING zeigt, wie mit dem modularen Duplex System, Produkte verkaufsstark, einfach, doppelt oder dreifach übereinander, liegend, stehend oder seitwärts, platziert werden. Nichts ist unmöglich.
20% mehr Platz auf gleicher Fläche
Glasböden wurden als Standard in der Tabakwarenpräsentation von POS TUNING im Markt eingeführt und haben sich als optimale Lösung etabliert. Durch die geringe Höhe von nur 8 mm können sehr niedrige Etagenabstände realisiert werden, welche zu einer optimalen Regalausnutzung beitragen. Hier setzt POS TUNING nochmal an und erhöht diese Regalkapazität um bis zu 20 % auf derselben Regalfläche. Möglich macht dies das neue Duplex XL System von POS TUNING. So lassen sich gleichzeitig Ressourcen sparen, denn es werden weniger Glasböden und Metallkonsolen benötigt.
Dark Market oder „Aus 1 mach 3“
In vielen Ländern außerhalb Deutschlands ist der „Dark Market“ schon heute die alltägliche Praxis. Produkte werden hinter einer Sichtbarriere präsentiert. So wird die Bedientheke immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt der Warenpräsentation. Die Herausforderung besteht darin, die Vielzahl unterschiedlicher Artikel in dem sehr begrenzten Raum der Theke unterzubringen. POS TUNING zeigt, wie mehrere unterschiedliche Sorten in einer Reihe unter der Theke platziert werden können.
Nachhaltigkeit
POS TUNING zeigt auf der InterTabac Warenvorschubsysteme aus nachwachsenden Rohstoffen (Biokunststoff). Außerdem präsentiert das lippische Unternehmen ein Warenvorschubsystem, das aus nur einem Kunststoff (Monomaterial) besteht und sich besonders einfach recyceln lässt.
Ready to shelf
Zeit ist kostbar. Kunden fragen vermehrt nach Systemen, die sich schneller und einfacher installieren lassen. POS TUNING hat mit dem Ready to Shelf-System ein Konzept entwickelt, das diese Wünsche erfüllen kann. Vorinstallierte Bauteile können im Handumdrehen im Regal platziert werden. Das spart Zeit und Kosten.
Pressekontakt:
Maren Brettmeier
+49 5222 36965–646
+49 172 1338139
www.postuning.de
contact@postuning.de