Skip to main content

Bestandsmanagement mit dem smarten Regal

Der stationäre Handel geht online!

Aus Warenbewegung wird Wissen

Nutzen Sie die zahlreichen Informationen, die Ihnen das Regal liefert. Ganz einfach – mit unserem Warenvorschubsystem zusammen mit dem Sensorikelement Stock Beacon und der dazugehörigen Cloudanwendung unseres Partners neoalto. Unsere Lösungen für Handel und Industrie verbessern Ihren Service – mit smarten Regalen und intelligenter Datenanalyse. So optimieren Sie ganz einfach das Bestandsmanagement und die optimale Sortimentsplanung!

Digitalisierung Regale am POS - POS TUNING

Der intelligente neoalto Stock Beacon, ein kleines Gerät, welches hinten auf den POS-T Warenvorschub gesteckt wird, misst mit modernster Laser-Technologie die Bestände im Regal und meldet diese in Echtzeit an die neoalto Retail Service Cloud. Die Cloud ist für den Nutzer über digitale Endgeräte zugänglich und ermöglicht sogar, dass Bestellungen automatisch ausgelöst werden.

Die neoalto Retail Service Cloud sorgt für:

  • Erhöhung der Warenverfügbarkeit → mehr Absatz
  • Reduktion der Abschriften →  mehr Ertrag
  • Reduktion des Personalaufwands weniger Kosten
  • Digitale Interaktion mit dem Shopper → zusätzliche Verbundabsätze

Bestandsmanagement durch Datenanalyse

Dem Shopper das gewünschte Produkt in der richtigen Menge, zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort anbieten – das ist das gemeinsame Ziel. Gehen Sie auf Nummer sicher, dass Sie Ihren Shoppern die Warenverfügbarkeit bieten können. Mit der innovativen Lösung unseres Partners neoalto ist Bestandsmanagement für Sie ein Kinderspiel.

Setzen Sie Ihre Ressourcen effizient ein:

Das Online-Bestandsmanagement hat den zusätzlichen Vorteil, dass der Außendienst für Regale, die direkt durch den Industriepartner befüllt werden, gezielt eingeplant werden kann – und zwar dort, wo wirklich Ware fehlt. In der neoalto Retail Service Cloud können die Bestände für jeden POS abgerufen werden und so sind Sie als Markenartikler immer bestens informiert, wo Bedarf besteht.

neoalto_smart-shelf_bürger

Ihr Nutzen

  • Perfekter Überblick über die Bestände im Regal – immer in Echtzeit
  • Bessere Warenverfügbarkeit
  • Automatische Warenbestellung
  • Weniger Aufwand
  • Gezielte Außendienstplanung
Play Video

Bestellungen? Macht jetzt mein smartes Regal!

Low-in-Stock vermeiden? Wir haben die Lösung!

Die vernetzte Smart Shelf Lösung mit integrierter Wägetechnologie

Ihr Kunde steht mal wieder vor einem leeren Backregal? In der Rushhour gibt es nur noch Kuchen? Und die Preise sind nicht mehr aktuell?

Das freut dann nicht nur die Kunden! Die smarte Technik wird auch Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

All diese Probleme könne durch eine neuartige Lösung von neoalto und Bizerba schnell und einfach behoben werden.

Wie das geht? Mit smarter Technik! Die Analyse-Software von neoalto und die Wägetechnik von Bizerba machen aus jedem Backregal eine smarte Backstation. So lassen sich Bestände kontinuierlich überwachen, Low-in-Stock-Situationen sicher vermeiden, Bestandsmeldungen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bzw. an die richtige Person senden.

Einzigartige Funktionen, die den Einkauf smart machen:

  • Managen Sie Ihre Regale dank der integrierten Wägetechnologie einfach und sicher vom Backoffice aus. Automatisieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie gleichzeitig Ihren Umsatz. Antizipieren Sie Low-in-Stock Situationen rechtzeitig und produzieren Sie bedarfsgerecht nach.
  • Durch dynamische Preisanpassungen und gezielte Werbemaßnahmen reduzieren Sie nicht nur Ihre Lebensmittelabfälle, sondern kurbeln Sie gleichzeitig Ihren Verkauf an und steigern so Ihren Umsatz.
  • Verbessern Sie Ihr Image durch Werbekampagnen zum Thema Waste Reduction und gewinnen Sie so noch mehr Kunden
  • Nutzen Sie die Cloud-Lösung mit intelligenten Algorithmen, um Ihr Sortiment und die Nachproduktion optimal auf die Kundenachfrage und den aktuellen Bestand abzustimmen.
  • Sparen Sie Personal für manuelle Inventuren und aufwendige Analysen bzgl. Preisanpassungen und Werbemaßnahmen.

Profitieren Sie von den vielen Vorteilen:

  • Kontinuierliche Überwachung Ihres Bestands:
    Einzelne Füllstände darstellen, flexibel konfigurierbare Anzahl an Regalen, Etagen und Schütten, Definition von Schwellwerten für automatisierte Preisanpassungen und Low-in-Stock Meldungen
  • Low-in-Stock-Situationen vermeiden:
    Automatisierte Low-in-Stock-Meldungen bei Unterschreiten eines definierten Schwellwertes, Meldung an diverse Endgeräte möglich, optionale Cloud-Einbindung inklusive künstlicher Intelligenz zur Ermittlung der optimalen Produktionsmengen
  • Lebensmittelabfälle reduzieren:
    Automatisches Überprüfen der Füllstände zu einem definierten Zeitpunkt, dynamische Preisanpassung und Werbemaßnahmen entsprechend der Füllstände, Verkaufsaktionen erhöhen – Umsatz steigern – Lebensmittelabfälle reduzieren

Unser Partner für Sensorik und Software:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns!

POS TUNING kontaktieren
Close Menu