Skip to main content

Verantwortungsvolle Unternehmensführung — Governance

Wir handeln verant­wor­tungs­be­wusst.

Aus unse­rer Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie heraus, steht es für uns an erster Stelle, dass all unser Handeln in jegli­cher Hinsicht durch Verant­wor­tung für Mensch, Natur und Umwelt geprägt ist. Wir gestal­ten nicht nur den Point of Sale von morgen, sondern leis­ten unse­ren Beitrag für eine lebens­werte Zukunft. All diese essen­zi­el­len Bestand­teile sind in den ESG-Zielen zusam­men­ge­fasst. Sie dienen als Leit­li­nie für Unter­neh­men, um nach­hal­ti­ger und verant­wor­tungs­be­wuss­ter zu handeln und zu wirt­schaf­ten.

Dies beinhal­tet neben den ökolo­gi­schen Aspek­ten auch die Fürsorge, den Schutz und die Weiter­ent­wick­lung unse­rer Mitar­bei­ten­den. Gesund­heits­för­de­rung, Arbeits­schutz oder nach­hal­tige Mobi­li­tät sind nur ein paar der Aspekte, auf die wir beson­de­ren Wert legen und dementspre­chend handeln.

Nach­hal­tig handeln ist weit mehr als den Blick rein auf den ökolo­gi­schen Fußab­druck zu rich­ten. Wir wollen unse­ren posi­ti­ven Beitrag sowohl für die Umwelt als auch für die Gesell­schaft zu leis­ten. Daher ist es unser Ziel bis 2030 klima­neu­tral zu werden.

Mit den ESG-Krite­rien haben wir dieses Ziel vor Augen und agie­ren im Sinne von Ethik, Trans­pa­renz und Effi­zi­enz. So können wir lang­fris­tig nach­hal­tige Werte schaf­fen und gesell­schaft­li­che Verant­wor­tung über­neh­men.

Ziele der Unternehmensführung für nachhaltige Entwicklung

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

POS TUNING bekennt sich ausdrück­lich zur Wahrung der Menschen­rechte in ihrem Einfluss­be­reich. Wir treten dafür ein, dass wir in keiner Form an Menschen­rechts­ver­let­zun­gen, weder direkt noch indi­rekt, betei­ligt sind. POS TUNING bekennt sich zum Verbot von jegli­cher Form der Zwangs- und Kinder­ar­beit. Die Leis­tun­gen eines Arbeit­neh­men­den müssen frei­wil­lig erbracht werden. Auch von unse­ren Liefe­ran­ten erwar­ten wir, dass diese alle Menschen respekt­voll und fair behan­deln und dass in ihrem Wirkungs­be­reich die Menschen­rechte gewahrt werden.

Zum Verhal­tens­co­dex

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Ein nach­hal­ti­ges und verant­wor­tungs­be­wuss­tes Wirt­schaf­ten erfor­dert starke Werte wie Trans­pa­renz, Inte­gri­tät und Fair­ness. Wir setzen uns für eine ethi­sche Unter­neh­mens­füh­rung ein, die Korrup­tion, Diskri­mi­nie­rung und unfaire Geschäfts­prak­ti­ken konse­quent ablehnt. Durch klare Compli­ance-Richt­li­nien, Daten­schutz­maß­nah­men und eine offene Unter­neh­mens­kul­tur fördern wir Vertrauen und Gerech­tig­keit.

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Nach­hal­tig­keit kann nur gemein­sam erreicht werden. Deshalb setzen wir auf starke Part­ner­schaf­ten und Netz­werke. Durch Wissens­aus­tausch, gemein­same Inno­va­ti­ons­pro­jekte und inter­na­tio­nale Koope­ra­tio­nen leis­ten wir unse­ren Beitrag zu einer nach­hal­ti­gen Entwick­lung. Unser Ziel ist es, durch verant­wor­tungs­be­wuss­tes Handeln wirt­schaft­li­chen Fort­schritt und soziale Verant­wor­tung in Einklang zu brin­gen – für eine lebens­werte Zukunft für alle.

Zu unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns!

POS TUNING kontak­tie­ren