“Das geht ja ganz einfach!”
EDEKA Wiele aus Bad Meinberg setzt weiter auf POS TUNING. Jetzt ist das Projekt „Getränkepräsentation im Cooler“ erfolgreich realisiert worden.
Bad Salzuflen/Bad Meinberg. (bre) Wie einfach es ist, Einkaufen einfach besser zu machen zeigt das neue Projekt, das wir von POS TUNING nun gemeinsam mit EDEKA Wiele aus Bad Meinberg realisiert haben. Ein Getränkecooler in der Nähe der Kassenzone ist von uns mit unserem regalfertigen Vorschubsystem ausgestattet worden.
Bad Meinberg ist ein kleiner, feiner Kurort in Lippe. Hier leben ca. 17.000 Einwohner. Es gibt ein Kurtheater und die Externsteine, die man in der näheren Umgebung erwandern kann. Und dann gibt es da auch noch einen Supermarkt. Und das ist nicht irgendein Supermarkt. Edeka Wiele befindet sich im Herzen von Bad Meinberg. Seit November 2018 betreibt Andi Wiele den Markt und setzt hier ganz neue Maßstäbe des Einkaufens.
Ein helles, freundliches Ambiente, große weite Gänge und besonders viel Liebe zur Detailausstattung in den einzelnen Kategorien, machen den Markt zu einem echten Hingucker. Andi Wiele hat ein echtes Händchen für die Marktgestaltung und überlässt nichts dem Zufall. Auch in der Präsentation seiner Fokuskategorien setzt er voll auf Optik und Funktionalität. In der Süßwarenabteilung hat er seine Regale bereits mit POS TUNING ausgestattet. Und das nicht ohne Grund.
”Ich bin begeistert von der guten Beratung und vor allem von der Kompetenz von POS TUNING. Die Produkte sind perfekt auf Funktionalität ausgerichtet. Und auch das Design überzeugt.
Andi WieleEDEKA Wiele
Das ist auch ein Grund, warum er sich jetzt auch dafür entschieden hat, seinen Getränkecooler in Nähe der Kassenzone mit uns in ein echtes Schmuckstück zu verwandeln.
Im Vorher-Nachher-Vergleich: Links der Cooler ohne POS TUNING. Rechts nach der Umrüstung.
Sein Ansprechpartner war bei diesem Projekt unser Vertriebsexperte Maximilian Bulau. Er unterstützte Andi Wiele von der Planung bis zum Aufbau. Und hier ist dieses Mal unser neues regalfertiges System zum Einsatz gekommen.
Regalfertig? Was heißt das? „Im Grunde ist es nun wirklich die totale Vereinfachung des Einbaus unserer Produkte,“ erklärt Maximilian Bulau. „Wir haben pro Regal nur noch einen Karton für die Frontschienen und einen für die Pusher. Diese sind bereits vormontiert. Unsere Frontschienen sind an der Unterseite alle mit Haftband versehen. Wenn die Frontschiene dann auf dem Regalboden aufgeklebt wurde, muss das Vorschubsystem nur noch aufgesteckt werden. Das ist eigentlich schon alles. Dann ermittelt man mit den Produkten die entsprechenden Breiten und schon füllt sich Reihe für Reihe.“
Bulau hat den Getränkecooler innerhalb kürzester Zeit auf das neue System umgerüstet. Und Andi Wiele ist begeistert. „Die Getränke im Cooler sind Schnelldreher. Besonders im Sommer ist das gut zu beobachten. Da hat man oft ein unordentliches Regal mit Lücken. Auch das Vorziehen ist zeitaufwändig. Mit der Umrüstung auf das Vorschubsystem stehen die Getränke immer vorne und es sieht auch immer aufgeräumt aus, auch wenn nur noch eine Flasche oder Dose am Platz ist. Auch Lücken fallen jetzt besser auf.“
Demonstration direkt am Cooler: Maximilian Bulau
und Andi Wiele schauen sich das Endergebnis an.
Nach der Installation zeigt Maximilian Bulau Andi Wiele noch, wie die Vorschübe schnell in eine andere Position gebracht werden können. Einfach den Vorschub kurz vorn runterdrücken, so dass sich der Strang nach hinten hebt und schon lässt die Stellung verändern. „Das geht ja ganz einfach“, freut sich Andi Wiele. Auch Natascha Pahl, die Marktleitung im Edeka Wiele ist begeistert. „Endlich sieht das richtig gut aus!“ freut sie sich.
Einbau kinderleicht: Maximilian Bulau bringt die Frontschiene auf dem Regalboden an. Das Haftband gibt der Schiene festen Halt — und sie lässt sich trotzdem auch problemlos wieder ablösen.
Die regalfertige Einbaulösung macht es möglich.
So funktioniert das: Vertriebs-Profi Maximilian Bulau erklärt Edeka-Inhaber Andi Wiele, wie leicht sich das Vorschubsystem anpassen lässt.
Aber gutes Aussehen allein ist natürlich nicht alles, was für das neue, vereinfachte Einbaukonzept spricht. Auch der Nachhaltigkeits-Gedanke wird hier groß geschrieben. Dank der neu entwickelten Packtechnik und einem verbesserten Vorschubsystem, dass praktisch fertig montiert beim Kunden eintrifft, kann eine große Menge an Verpackungsmüll gespart werden. Auch auf Plastik kann größtenteils verzichtet werden. Das ist unser Beitrag für das Klima.
Und wenn sich alles so schnell einbauen lässt, bleibt auch noch Zeit, sich über neue gemeinsame Projekte zu unterhalten. Andi Wiele hat da schon viele Ideen und er will auch in Zukunft weiter mit uns zusammen Einkaufen. Einfach. Besser. Machen. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf!
Schauen Sie jetzt das Interview mit Andi Wiele von EDEKA Wiele und überzeugen Sie sich selbst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen